Für alle Fahrerlaubnisklassen beträgt der Grundstoff 12 Doppelstunden (1 Doppelstunde = 90 min). Wenn Sie eine Erweiterung ihrer vorhandenen Fahrerlaubnis anstreben, werden Ihnen 6 Doppelstunden Grundstoff erlassen. Zum Grundstoff kommt der klassenspezifische Unterricht hinzu.
Um möglichst jeden Theorieunterricht mindestens einmal besucht zu haben, können Sie sich hier informieren, wann welche Lektion gehalten wird (dafür einfach auf den Button "Unterrichtsplan" klicken):
1. Persönliche Voraussetzungen/ Risikofaktor Mensch
2. Rechtliche Rahmenbedingungen
3. Grundregel, Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen
4. Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
5. Vorfahrt
6. Verkehrsregelungen & Bahnübergänge
7. Geschwindigkeit, Abstand & umweltschonende Fahrweise
8. Andere Verkehrsteilnehmer
9. Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
10. Ruhender Verkehr
11. Verhalten in besonderen Situationen/ Beleuchtungseinrichtungen am Fahrzeug
12. Lebenslanges Lernen & Folgen von Verstößen gegen die Verkehrsvorschriften
Spezifischer Unterricht Klasse B:
13. Technische Bedingungen
14. Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen, Personen- und Güterbeförderung